Schalkenmehrener Maar 

TIPPS  Tourist-Info

Schalkenmehrener Maar, Oase der Erholung

Von den berühmten drei Dauner Maaren ist das Schalkenmehrener Maar mit einer Fläche von 21,6 ha der größte See. Das Naturfreibad mit großer Liegewiese lädt zum Schwimmen im glasklaren Wasser ein. Auch Bootfahren, Segeln, Surfen und Angeln ist hier möglich. Auf den drei wunderschö-nen Rundwanderwegen im Maarkessel lernen die Wanderer und Nordic Walker die vielfältige, vom Vulkanismus geprägte, Landschaft kennen, die erahnen lässt, welche Urkräfte diese einmalige Landschaftsform haben entstehen lassen. Im Ort Schalkenmehren finden Sie ein breites Gastronomie- und  Beherbgungsangebot, von der Ferien-wohnung bis zum 4**** Komforthotel.

 

 TIPP 1  Freizeitspass im Vulkansee

Das Naturfreibad am Schalkenmehrener Maar ist der ideale Ort, um den Eifel-Sommer so richtig zu genießen; Schwimmen im glasklaren Wasser, Surfen, Tret- oder Ruderbootfahren aber auch Angeln und Minigolfspielen stehen hier hoch im Kurs.

 TIPP 2  Nordic Walking
In der Ortsmitte starten die 6 Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden des Nordic Walking Parcours Maarerlebnis Vulkaneifel. Alle Routen führen durch die einmalige und beeindruckende Vulkan- und Maarlandschaft, ein tolles Erlebnis, nähere Infos im Internet unter www.vulkaneifel.info.

 TIPP 3  Wandern
Im Maarkessel verlaufen drei ausgeschilderte Rundwanderwege, von denen man, aufgrund der unterschiedlichen Höhenlage, die Schönheiten des Maares aus einer jeweils anderen Perspektive genießen kann.

 TIPP 4  Radeln auf dem Maare-
 Moselradweg
In unmittelbarer Nähe des Schalkenmehrener Maares führt der familien- und kinderfeundliche Maare-Moselradweg, der von Daun bis nach Bernkastel-Kues an der Mosel größtenteils auf einer ehemaligen Bahntrasse verläuft, vorbei. Eine Anbindung zum Ort Schalkenmehren ist gegeben, so dass das Schalkenmehrener Maar ein idealer Ausgangsort zu einer ausgedehnten Radtour ist.

 TIPP 5  Vulkaneifel aus der
 Vogelperspektive

Der Segelflugverein Vulkaneifel e.V. bietet vom nahe gelegenen Segel- und Motorflugsportplatz Senheld traumhafte Rundflüge über die Maar- und Vulkanlandschaft an, einfach ein tolles Erlebnis. Nähere Infos im Internet unter www.flugplatz-daun.de

 TIPP 6  Heimwebereimuseum
„Vom Bauernlauern zum Maartuch“. Unter diesem Slogan zeigt das Museum die Entwicklung von Stoffen und Mustern und möchte an die Zeit erinnern, als im Ort noch in vielen Häusern die Webstühle klapperten. Gleichzeit dokumentiert das Museum das Leben und Wirken von Anna Droste-Lehnert (1892 – 1976), die mit ihren kreativen Ideen das Maartuch bundesweit bekannt gemacht hat. Nähere Infos im Internet unter
www.heimweberei-museum.de.

 TIPP 7  Gastronomie
Das Maardorf Schalkenmehren verfügt eine breite Palette an gastronischen Betrieben. Infos im Internet unter www.schalkenmehren.de

 

Tourist-Info

Weitergehende Information erhalten Sie bei der

Tourist-Information Daun
Leopoldstrasse 5
54550 Daun/Vulkaneifel
Tel. 06592-9513-0, Fax 9513-20
E-Mail: touristinfo@daun.de
www.vulkaneife